Kategorien
Deutschlandkarte Postleitzahlen PLZ 2stellig mehrfarbig

PLZ Deutschlandkarte 2stellig mehrfarbig

  • Anzahl Regionen: 95
  • Sprache der Vorlage: Deutsch
  • gewerblich nutzbar: Ja
  • 99
  • 98
  • 97
  • 96
  • 95
  • 94
  • 93
  • 92
  • 91
  • 90
  • 89
  • 88
  • 87
  • 86
  • 85
  • 84
  • 83
  • 82
  • 81
  • 80
  • 79
  • 78
  • 77
  • 76
  • 75
  • 74
  • 73
  • 72
  • 71
  • 70
  • 69
  • 68
  • 67
  • 66
  • 65
  • 64
  • 63
  • 61
  • 60
  • 59
  • 58
  • 57
  • 56
  • 55
  • 54
  • 53
  • 52
  • 51
  • 50
  • 49
  • 48
  • 47
  • 46
  • 45
  • 44
  • 42
  • 41
  • 40
  • 39
  • 38
  • 37
  • 36
  • 35
  • 34
  • 33
  • 32
  • 31
  • 30
  • 29
  • 28
  • 27
  • 26
  • 25
  • 24
  • 23
  • 22
  • 21
  • 20
  • 19
  • 18
  • 17
  • 16
  • 15
  • 14
  • 13
  • 12
  • 10
  • 09
  • 08
  • 07
  • 06
  • 04
  • 03
  • 02
  • 01

Anpassbar:

Diese Vorlage kann vollständig angepasst werden. Sie können Inhalte bearbeiten, Farben ändern, benutzerdefinierte Zusatzinformationen in Tooltips erstellen, Schriftarten ändern und anpassen und vieles mehr.

Formate:

Als Iframe mit HTML5 / CSS und Javascript in einen Blogbeitrag oder Webseite eingebetten. Marker in jpg, gif (mit Animationen), png Format in eine Karte hochladen. Json Import für Marker und weiteren Daten aus einer einfachen Tabelle.

Maße / Dimensionen:

Eine Angabe einer Kartengröße ist nicht nötig. Alle Karten sind responsive fähig. Es wird der Platz benutzt der für die Karte zu Verfügung steht. Auf mobilen Endgeräten mit kleinen Bildschirmen passt sich die Karte automatisch an.

Systeme

Browser

Karten Vorschau: PLZ Deutschlandkarte 2stellig mehrfarbig

PLZ Karte

Die Bundesrepublik Deutschland ist aktuell in zehn verschiedene Postleitzahlengebiete unterteilt. Diese Einteilung gilt seit dem 1.7.1993, als im Zuge der Wiedervereinigung Deutschlands und dem sich damit vergrößertem Staatsgebiet die Postleitzahlen neu verteilt werden mussten. Vor der deutschen Wiedervereinigung waren sowohl in West- als auch in Ostdeutschland vierstellige Postleitzahlen für die einzelnen Gebiete vergeben.

Seit der Umstellung und Vereinheitlichung der Postleitzahlen 1993 sind Postleitzahlen in Deutschland fünfstellig. In der Übergangszeit zwischen 1990 und 1993 wurden die jeweiligen alten Postleitzahlen in Ost und West zunächst beibehalten. Zur Unterscheidung wurde lediglich jeweils ein „W“ für Westdeutschland beziehungsweise ein „O“ für Ostdeutschland vorangestellt.

Die zehn heute gültigen Postleitzahlengebiete beginnen mit den Ziffern von 0 bis 9. Dabei bezeichnet die erste Ziffer der Postleitzahl die Zone, während die zweite Ziffer für die Region steht. Die ersten beiden Ziffern der Postleitzahl zusammengenommen werden auch als Postleitregion bezeichnet. Innerhalb dieser Postleitregionen sind die einzelnen Postleitgebiete zusammengefasst.

Zur weiteren Unterscheidung ist jeder Gemeinde innerhalb einer Postleitregion ein eigener dreistelliger Nummernbereich zugeordnet. Die niedrigsten Nummern stehen dabei für Postfächer, danach kommen Nummern für Großempfänger und erst dann folgt die Nummerierung der einzelnen Zustellbezirke.

Die Postleitzahlen auf der Postleitzahlenkarte Deutschland sind dabei nicht zwingend nach geografischen Regionen oder Bundesländern getrennt. So tragen beispielsweise die meisten Orte und Gemeinden in Schleswig-Holstein eine Postleitzahl beginnend mit der 2. Diese Postleitregion erstreckt sich aber auch bis nach Bremen sowie auf die Ostfriesischen Inseln, welche zum Bundesland Niedersachsen gehören. Diesem sind jedoch hauptsächlich die Postleitzahlen mit einer 3 am Anfang zugeteilt. Auch die 8 und 9 findet sich vorrangig in Bayern, wobei auch die Postleitregion um Erfurt in Thüringen die 99 am Anfang trägt.

Welche Vorteile bringen PLZ Karten?

Auch wenn die Verteilung der Postleitzahlen in der Bundesrepublik einem ausgeklügelten System folgt, so kann es für Außenstehende schnell unübersichtlich wirken. Postleitzahlen Karten helfen hier den Überblick zu bewahren. Auf ihnen lassen sich die Postleitzahlen einzelner Regionen schnell und einfach ablesen.

Doch nicht nur für eine verbesserte Übersicht über die einzelnen Postleitzahlengebiete sind PLZ Karten hilfreich. Für Unternehmen können PLZ Karten wichtige Planungsinstrumente darstellen. So lassen sich auf Basis der einzelnen Postleitzahlen Vertriebsgebiete definieren, Marketingmaßnahmen planen und ausspielen oder auch gezielte Recruiting-Maßnahmen durchführen.

Im Vergleich mit anderen geografischen Gebietseinheiten bieten Postleitzahlengebiete entscheidende Vorteile für die unternehmerische Planung und Auswertung:

  1. Postleitzahlen sind als ein heterogenes und feinmaschiges Netz Innerhalb von Städten oder dicht besiedelten Ballungsgebieten nimmt die geografische Größe einzelner Postleitzahlen ab, wodurch die Einwohnerzahl Berücksichtigung findet.
  2. Postleitzahlen orientieren sich an der realen Topografie vor Ort. Das erleichtert die Vertriebstätigkeit, da ihre Grenzen entlang von realen Gegebenheiten wie Straßen, Flüssen oder Ortsteilen verlaufen.
  3. Der Aufbau des Postleitzahlensystems ist hierarchisch. Dadurch lassen sich Auswertungen verschiedenster Kennzahlen auf ganz unterschiedlichen Ebenen durchführen.
  4. Marketing- und vertriebsrelevante Kennzahlen basieren oft auf einzelnen Postleitzahlengebieten. Dazu können beispielsweise Kaufkraft, Haushalte oder auch die Offenheit für bestimmte Produkte zählen.
  5. Extern sowie intern können auf die Postleitzahl bezogene Informationen leicht kommuniziert und geteilt So können beispielsweise Außendienstmitarbeiter anhand von Postleitzahlen wohnortnah eingesetzt oder bestimmte Marketingmaßnahmen ortsgebunden auf Grundlage der Postleitzahlen durchgeführt werden.

Eine Deutschlandkarte mit Postleitzahlen erleichtert in vielen Fällen unternehmerische Planungen und Entscheidungen. PLZ Karten von JsonBix können zudem vollständig individuell angepasst werden. Zudem finden Sie bei JsonBix nicht nur PLZ Karten von Deutschland, sondern auch von einzelnen Städten wie Berlin, Hamburg oder Köln sowie anderen Ländern wie Großbritannien.

noch mehr Karten …

Titel

Nach oben